Die Mitgliederversammlung findet am 06.10.2020 um 20:30 Uhr statt (ankommen ab 20:15 Uhr und Technik-Check). Die Versammlung findet öffentlich statt, d.h. auch Nicht-Mitglieder können an der Übertragung teilnehmen. Stimmberechtigt sind allerdings nur Mitglieder des eingetragenen Vereins. Die Versammlung wird aufgezeichnet. Die Zugangsinformationen werden zum Tag der Versammlung auf dieser Seite bekanntgegeben.
Zusätzliche Tagesordnungspunkte und Anträge
Bitte zusätzliche Tagesordnungspunkte, Wahlvorschläge und Anträge bis 02. Oktober 2020 an info@openpm.info oder per Post an die Vereinsadresse senden. Kleinere Punkte können auch spontan in den Ablauf integriert werden sofern die Mitgliederversammlung zustimmt.
Neu: Die Mitgliederversammlung findet via Zoom-Meeting statt
Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/84658477896?pwd=M3Qra0VjMWVEeEswM3U0UzRZcE5WZz09
Zugangscode: 2020
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Deutschland | Österreich | Schweiz |
---|---|---|
+49 69 7104 9922 +49 30 5679 5800 +49 69 3807 9883 +49 695 050 2596 | +43 72 011 5988 | +41 44 529 92 72 +41 22 591 00 05 +41 22 591 01 56 +41 31 528 09 88 +41 43 210 70 42 +41 43 210 71 08 |
weitere: https://us02web.zoom.us/u/kcnBdWBj7a
Meeting-ID: 846 5847 7896
Zugangscode: 2020
Abstimmungen finden auf openPM statt. Hierfür ist eine Anmeldung erforderliche, damit wir sicherstellen können, dass nur stimmberechtigte Mitglieder an der Abstimmung teilnehmen.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Abstimmung der Tagesordnung
- Erklärung zum technischen Ablauf (Fragen, Abstimmungen)
- Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
- Rechenschaftsbericht des Vorstands
- Mitglieder-Entwicklung
- Plattform-Entwicklung
- Zusammenarbeit mit Institutionen
- Zusammenarbeit mit Veranstaltungen
- Kassenbericht
- Bericht des Kassenprüfers
- Entlastung Vorstand
- Vorstandswahl und Wahl Kassenprüfer
- Sonstiges
Protokoll
1.Begrüßung
a. Abstimmung der Tagesordnung
b. Erklärung zum technischen Ablauf (Go-To-Meeting, Fragen, Abstimmungen)
Wortmeldungen bitte direkt in der Videokonferenz oder via Chat dort. Im Notfall via E-Mail an info@openpm.info
Die Abstimmungen und die Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder erfolgen auf einer eigenen Abstimmungsseite. Für die Abstimmung sind nur die stimmberechtigten Mitglieder des e.V. frei geschaltet. Um die Abstimmung durchführen zu können, ist eine Anmeldung auf openPM erforderlich.
c. Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
Die folgenden Mitglieder des openPM e.V waren als stimmberechtigte Teilnehmer anwesend:
Gemäß §6 der Satzung ist die Mitgliederversammlung somit beschlussfähig.
2. Rechenschaftsbericht des Vorstands
a. Mitglieder-Entwicklung

b. Plattform-Entwicklung




c. Zusammenarbeit mit Institutionen
Zu diesem Punkt gab es seit der letzten Mitgliederversammlung nichts zu berichten.
d. Zusammenarbeit mit Veranstaltungen
Seit der letzten Mitgliederversammlung hat der Verein die Trägerschaft für drei PMCamps (Stuttgart, München, Karlsruhe). Die Trägerschaft für ein viertes PMCamp (Szeged in Ungarn) wurde aufgrund der komplexen Steuerthematik bei der Durchführung von Veranstaltungen im innereuropäischen Ausland ohne eigene Betriebsstätte vor Ort nicht weiter verfolgt.
3. Kassenbericht
Siehe Dateianlage: Kassenbericht 2019
Ausblick 2020:
Keine besonderen Ereignisse in 2020. Betriebskosten der Plattform waren im Plan. Die von openPM e.V. getragenen PMCamps konnten entweder rechtzeitig auf virtuelle Veranstaltungen umstellen (Stuttgart, Karlsruhe) oder sind dieses Jahr nicht am Start (München).
Die virtuellen Veranstaltungen konnten praktisch ohne nennenswerte Kosten durchgeführt werden.
Der Kassenstand zum 01.10. betrug: 13.428,05 €
4. Bericht des Kassenprüfers
Siehe Dateianlage: Bericht des Kassenprüfers
5. Entlastung Vorstand
Siehe Abstimmung zur Mitgliederversammlung 2020 (nur zugänglich für Mitglieder des Vereins)
6. Vorstandswahl und Wahl Kassenprüfer
Siehe Abstimmung zur Mitgliederversammlung 2020 (nur zugänglich für Mitglieder des Vereins)
7. Sonstiges
Zu diesem Tagesordnungspunkt gab es keine Wortmeldung.