In der Forschungswerkstatt werden Ansätze zur Weiterentwicklung von Projektmangement als Disziplin erarbeitet. Weniger geht es um die Erforschung von konkreten Methoden oder Vorgehensmodellen, sondern um die Disziplin und das Fachgebiet als Ganzes. Um die Theorie der Disziplin Projektmanagement. Jeder Leser ist eingeladen mitzuarbeiten
- Dekonstruktion des Projektmanagement
- Projekte als soziale Systeme (Theorie sozialer Systeme - Wikipedia)
- Projekte und Komplexität
- Projektmanagement mit Wertschätzung
- Projekte und Nachhaltigkeit
- Was heißt Projekterfolg?
Bitte ergänzen!
3 Comments
Heinrich Unger
Projekterfolg?
Ich höre immer wieder, das Projektmanagement nicht funktioniert. Andererseits gibt es eine Projektitis. Da mir der Glaube fehlt, das Firmen in Methoden investieren die zu 2/3 (Standishgroup) nicht funktionieren, möchte ich (auch im Rahmen einer Diss) den Schritt zurückmachen Definieren wir, mal was den ein Projekterfolg ist.
Die ersten Diskussionen innerhalb meiner Bekannten in Wien haben folgende Draft Formel ergeben?
E = ((ZB + B + S)*BA) + SW + W
E…Erfolg
W…..Wissenszuwachs (Projektmanagemenwissenszuwachs, Projektproduktzuwachsen)
ZB ….Zeitbudget
B…..Budget
S…..Scope/Aufgabenstellung
SW….Stakeholdererwartung
BA…Benutzerakzeptanz (für IT Projekte)
Feedback wäre erwünscht um die Diss voranzutreiben
LG
Heinrich
Bernhard Schloß
Bitte auf der eigenen Unterseite kommentieren. Bisherige Kommentare wurden 1:1 übernommen.
Heinrich Unger
@ Bernhard - DANKE