Auf dieser Seite entsteht eine umfangreiche (deutschsprachige) Projektmanagement-Bibliographie. Nur in Ausnahmefällen werden auch anderssprachige Titel aufgenommen. Explizite Empfehlungslisten finden sich auf der eigenen Seite: Literaturempfehlungen. Für aktuelle Rezensionen auf openPM gibt es eine eigene Seite Rezensionen.
Hinweise zur Pflege der Tabelle, sowie zu den Quellen der Rezensionen finden sich am Seitenende.
Autor | Titel | Ort | Jahr | Weitere Angaben | Verlag | ISBN/EAN | Rezensionen | Stichworte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Andler, Nicolai | Tools für Projektmanagement, Workshops und Consulting : Kompendium der wichtigsten Techniken und Methoden | Erlangen | 2010 | Publicis | 1003416527 | Amaz, PMBlog, mwonline | Projektmanagement, Tools | |
Appello, Jurgen | Management 3.0: Leading Agile Developers, Developing Agile Leaders | Amsterdam | 2010 | Addison-Wesley Longman | 9780321712479 | Amaz,PMBlog, SchloBlo | Agil | |
Armbruster, Bernhard | Grünes Gold - Ein Projektmanager auf der Reise durch sein erstes PRINCE2-Projekt | Dreieich | 2012 | COPARGO | 9783981482706 | Amaz | PRINCE2, Projektmanagement, Roman | |
Bartlog, Heiko; Hinz, Olaf | #PM2025 Projekte. Gut. Machen. : 7 Thesen zur Zukunft der Projektarbeit | Berlin | 2018 | mind.any | 9783981991710 | SchloBlo | Projektmanagement, Komplexität, Methoden | |
Bartonitz, Martin; Lévesque, Veronika; Michl, Thomas; Steinbrecher, Wolf; Vonhof, Cornelia; Wagner, Ludger (Hrsg.) | Agile Verwaltung. Wie der Öffentliche Dienst aus der Gegenwart die Zukunft entwickeln kann | Berlin, Heidelberg | 2018 | Springer Gabler | 9783662576991 | Agiles Projektmanagement, Öffentliche Projekte | ||
Bea, Franz Xaver ; Scheurer, Steffen ; Hesselmann, Sabine | Projektmanagement. Grundwissen der Ökonomik | Konstanz, München | 2011 | 2., überarb. und erw. Aufl. | UVK | 9783825223885 | Amaz,schloBlo, mwonline | BWL, Projektmanagement |
Berghaus, Margot | Luhmann leicht gemacht - Eine Einführung in die Systemtheorie (nach Luhmann) | Köln, Weimar, Wien | 2011 | 3. Auflage | Böhlau UTB | 9783825223601 | Amaz, tural | Reduktion der Komplexität, Systemtheorie, Kommunikation |
Bittner, Elisabeth ; Gregorc, Walter (Hrsg.) | Abenteuer Projektmanagement : Projekte, Herausforderungen und Lessons Learned | Erlangen | 2010 | Publicis Publ. | 100111065X | Amaz, PMBlog, mwonline | Projektmanagement | |
Blanchard, Kenneth; Oncken, William Jr.; Burrows, Hal | Der Minuten Manager und der Klammer-Affe: Wie man lernt, sich nicht zuviel aufzuhalsen | 2002 | 13. Auflage | rororo | 9783499614392 | Amaz | Projektmanagement, Selbstmanagement, Zeitmanagement | |
Bohinc, Tomas | Projektmanagement : soft skills für Projektleiter | Offenbach | 2006 | GABAL | 3897496291 | mwonline | Projektmanagement, Sozialkompetenz, Teamleitung, Soft Skills | |
Borgert, Stephanie | Holistisches Projektmanagement : vom Umgang mit Menschen, Systemen und Veränderung | Berlin ; Heidelberg | 2012 | Springer Gabler | 3642257011 | mwonline | Projektmanagement, Ganzheitliches Denken | |
Braehmer, Uwe | Projektmanagement für kleine und mittlere Unternehmen : schnelle Resultate mit knappen Ressourcen | München ; Wien | 2005 | Hanser | 3466229183 | mwonline | Projektmanagement, KMU | |
Brandt, Thomas | Erfolgsmessung im Projektmanagement : Wirkung und Nutzen sicher beurteilen | Düsseldorf | 2004 | Symposion | 3936608601 | mwonline | Projektmanagement, Projektcontrolling | |
Brooks, Frederick P. | Vom Mythos des Mann-Monats. Essays zum Software-Engineering | Bonn | 2003 | mitp | 9783826613555 | Amaz | SW-Engineering | |
Bruchhausen, Sonja | Misserfolgsfaktoren im Projektmanagement : Grundlagen und Analysen | Saarbrücken | 2007 | VDM, Müller | 3865508219 | mwonline | Projektmanagement, Misserfolg | |
Burghardt, Manfred | Einführung in Projektmanagement : Definition, Planung, Kontrolle, Abschluss | Erlangen | 2007 | 5., überarb. und erw. Aufl. | Publicis Corp. Publ. | 9783895783012 | Amaz | Projektmanagement |
Cohn, Mike | Succeeding with Agile: Software Development Using Scrum | Amsterdam | 2009 | Addison-Wesley Longman | 9780321579362 | Amaz | SW-Engineering, Agil | |
Cooper, Robert G. | Winning at New Products. Accellerating the Process from Idea to Launch | New York | 2001 | 3rd edition | Perseus Books | 9780738204633 | KSS - Robert G. Cooper: "Winning at New Products" | Entwicklung neuer Produkte |
Dannenhauer, Roger ; Koerting, Torsten J. ; Merkwitza, Michael | TurnAround : wenn Projekte kopfstehen und klassisches Projektmanagement versagt ; entwickelt in Zusammenarbeit mit über 40 Co-Autoren | Frankfurt, M. | 2013 | Turn Around Thinktank | 9783000423833 | Amaz, schloBlo | Projektmanagement, Turnaround, Krise | |
DeMarco, Tom | Der Termin | München | 1998 | Hanser | 9783446414396 | Amaz, mwonline | Projektmanagement, Roman | |
DeMarco, Tom | Spielräume : Projektmanagement jenseits von Burn-out, Stress und Effizienzwahn | München ; Wien | 2001 | Hanser | 9783446216655 | Amaz, mwonline | Projektmanagement | |
DeMarco, Tom ; Lister, Timothy | Bärentango : mit Risikomanagement Projekte zum Erfolg führen | München; Wien | 2003 | Hanser | 9783446223332 | Amaz, openPM, mwonline | Risikomanagement | |
DeMarco, Tom ; Lister, Timothy | Wien wartet auf Dich! : der Faktor Mensch im DV-Management | München; Wien | 1999 | 2., aktualisierte und erw. Aufl. | Hanser | 9783446212779 | Amaz | SW-Engineering |
DeMarco, Tom; Hruschka, Peter; Lister, Tim; McMenamin; Steve; Robertson, James & Susanne | Adrenalin Junkies & Formular Zombies: Typisches Verhalten in Projekten | München; Wien | 2007 | Hanser | 9783446412545 |
| Führung, Projektmanagement | |
Demarmels, Sascha | Agilität & Kommunikation: Agile Kommunikation und Kommunikation im agilen Kontext | Baden-Baden, Zürich | 2018 | Nomos / Versus | 9783848752591 | Agiles Projektmanagement, Kommunikation | ||
Faltin, Leopold | Erfolgreich führen in Netzwerken: Gemeinsamkeit gestalten | Wien | 2012 | 1. Auflage | Amalthea Verlag | 3854364318 | Amaz, Führung | Laterale Führung |
Fiedler, Rudolf | Controlling von Projekten : mit konkreten Beispielen aus der Unternehmenspraxis - alle Aspekte der Projektplanung, Projektsteuerung und Projektkontrolle | Wiesbaden | 2010 | 5. erweiterte Auflage | Vieweg & Teubner | 9783834808899 | Controlling, Projektmanagement | |
Fischbach, Jan und Steinbrecher, Wolf | Projektablage : Wie aus einer lästigen Pflicht eine mächtige Plattform für Zusammenarbeit wird | Karlsruhe | 2014 |
| Leanpub (Selbstverlag) | Amaz | Informationen dazu, wie man in unterschiedlichen Projekten mit Dokumenten umgeht | |
Frick, Andreas [Hrsg.] | Entrepreneurship im Projektmanagement : Beiträge zur Konferenz "InterPM" | Heidelberg | 2005 | dpunkt-Verl. | 3898643492 | mwonline | Projektmanagement, Change Management, Entrepreneurship | |
Friedrich, Beate | PRINCE2 kurz und bündig | Dreieich | 2016 | COPARGO | 9783981482768 | Amaz | PRINCE2, Projektmanagement | |
Gassmann, Oliver (Hrsg.) | Praxiswissen Projektmanagement : Bausteine - Instrumente - Checklisten | München ; Wien | 2005 | Hanser | 3446228098 | mwonline | Projektmanagement | |
Ginevicius, Romualdas ; Hausmann, Thomas ; Schafir, Schlomo | Projektmanagement : Einführung | Gernsbach | 2005 | Dt. Betriebswirte-Verl. | 3886401111 | mwonline | Projektmanagement | |
Gloger, Boris ; Häusling, André | Erfolgreich mit Scrum - Einflussfaktor Personalmanagement : Finden und Binden von Mitarbeitern in agilen Unternehmen | München | 2011 | Hanser | 1008894559 | Agil, Scrum | ||
Gloger, Boris | Scrum : Produkte zuverlässig und schnell entwickeln | München | 2013 | 4., aktualisierte Aufl. | Hanser | 1008179604 | Amaz, Führung | Agil, Scrum |
Goldratt, Eliyahu M. | Die kritische Kette : ein Roman über das neue Konzept im Projektmanagement | Fankfurt/Main ; New York | 2002 | Campus-Verl. | 964416050 | Amaz | Critical Chain | |
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement | Projektmanagement-Fachmann. Bd. 1 | 2004 | 8. Aufl. | RKW-Verlag | 9783926984579 | Projektmanagement | ||
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement | Projektmanagement-Fachmann. Bd. 2 | 2004 | 8. Aufl. | RKW-Verlag | 9783926984579 | Projektmanagement | ||
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement ; Gessler, Michael (Hrsg.) | Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM3) : Handbuch für die Projektarbeit, Qualifizierung und Zertifizierung auf Basis der IPMA Competence Baseline Version 3.0 | Nürnberg | 2010 | 3. Aufl. | GPM Dt. Ges. für Projektmanagement | 9783924841409 | Amaz | Projektmanagement, IPMA, ICB3 |
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement (Hrsg.) | Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM4) : Handbuch für Praxis und Weiterbildung im Projektmanagement | München | 2019 | GPM Dt. Ges. für Projektmanagement | 978-3-924841-78-2 | Projektmanagement, IPMA, ICB4 | ||
Gregorc, Walter ; Weiner, Karl-Ludwig | Claim Management: Ein Leitfaden für Projektmanager und Projektteam | Erlangen | 2009 | 2., erw. Aufl. | Publicis | 9783895783357 | Claim Management | |
Hab, Gerhard; Wagner, Reinhard | Projektmanagement in der Automobilindustrie | Wiesbaden | 2010 | 3., überarb. und erw. Aufl. | Gabler | 999102125 | Amaz | Automobil, Projektmanagement |
Harrant, Horst ; Hemmrich, Angela | Risikomanagement in Projekten | München ; Wie | 2004 | Hanser | 3446225927 | mwonline | Projektmanagement, Risikomanagement | |
Hass, Kathleen B. | Managing Complex Projects: A New Model | Vienna (USA) | 2009 | Kogan Page | 1567262333 | Amaz, SchloBlo | Projektmanagement | |
Heimbold, Roman | Endlich im grünen Bereich? Projektmanagement für jedermann | Bonn | 2005 | mitp | 3826615476 | mwonline | Projektmanagement, Konfliktmanagement, Ziele, Kommunikation | |
Helzle, Doris | Immer wieder einmalig. Erfolgreich in Projekten - pfiffig & kompakt | Saulheim | 2016 | Kehsler Verlag | 9783942385053 | Amaz, SchloBlo | Projektmanagement | |
Hesseler, Michael | Projektmanagement : Wissensbausteine für die erfolgreiche Projektarbeit | München | 2007 | Vahlen | 3800633205 | mwonline | Projektmanagement, Projektstrukturierung, Lessons Learned | |
Hinz, Olaf | Der Projekt-Kapitän : mit seemännischer Gelassenheit Projekte zum Erfolg führen (Früher: Hinz, Olaf: Sicher durch den Sturm) | Wiesbaden | 2013 | Überarb. und erw. Neuausg. | Springer Gabler | 9783658014506 | SchloBlo | Führungskraft, Projektmanagement |
Hinz, Olaf | Sicher durch den Sturm : so halten Sie als Projektmanager den Kurs | Zürich | 2009 | Orell Füssli | 9783280053348 | Amaz, mwonline | Führungskraft, Projektmanagement | |
Jenny, Bruno | Projektmanagement - das Wissen für eine erfolgreiche Karriere | Zürich | 2005 | 2., durchges. Aufl. | vdf, Hochsch.-Verl. an der ETH | 3728130044 | mwonline | Projektmanagement |
Kerth, Norman L. | Post mortem : IT-Projekte erfolgreich auswerten | Bonn | 2003 | mitp | 9783826613487 | Amaz | Lessons Learned, Retrospektive | |
Kerzner, Harold | Projektmanagement. Ein systemorientierter Ansatz zur Planung und Steuerung | Heidelberg | 2008 | 2. dt. Aufl., Übers. der 9. engl.-sprachigen Aufl. | mitp | 9783826616662 | Amaz | Projektmanagement |
Keßler, Heinrich ; Winkelhofer, Georg A. | Projektmanagement : Leitfaden zur Steuerung und Führung von Projekten | Berlin ; Heidelberg ; New York ; Hongkong ; London ; Mailand ; Paris ; Tokio | 2004 | 4., überarb. Aufl. | Springer | 9783540204442 | Amaz | Projektmanagement |
Körner, Markus | Geschäftsprojekte zum Erfolg führen : das neue Projektmanagement für Innovation und Veränderung im Unternehmen | Berlin ; Heidelberg | 2008 | Springer | 3540720502 | mwonline | Projektmanagement, Change Management, Veränderungsmangement | |
Kosel, Marijan ; Weißenrieder, Jürgen | Projekte sicher managen : mit sozialer Kompetenz die Ziele erreichen | Weinheim | 2007 | Wiley-VCH-Verl. | 3527502556 | mwonline | Projektmanagement, Führung, Unternehmenskultur | |
Kottemann, Dion; Gietema, Jeroen | Das kleine Handbuch des Projektsaboteurs | Weinheim | 2011 | Wiley | 9783527505258 | Amaz, mwonline, SchloBlo | Projektmanagement | |
Kresse, Michael; Bause, Markus (Hrsg.) | Prince2 ® - Alles was man wissen muss | Bad Homburg | 2016 | Serview | 9783981315196 | Projektmanagement, Prince2 | ||
Lehmann, Oliver F. | Situational Project Management: The Dynamics of Success and Failure | Boca Raton, London, New York | 2016 | CRC Press | 978-1-4987-2261-2 | Projektmanagement, Kontext, situativ | ||
Lehmann, Oliver F. | Project Business Management | Boca Raton, London, New York | 2019 | CRC Press | 978-1-138-19750-3 | Projektmanagement, Business, Project Supply Networks | ||
Litke , Hans-D. (Hrsg.) | Projektmanagement : Handbuch für die Praxis ; Konzepte - Instrumente - Umsetzung | München, Wien | 2005 | Hanser | 3446229078 | mwonline | Projektmanagement | |
Litke , Hans-D. | Projektmanagement : Methoden, Techniken, Verhaltensweisen, evolutionäres Projektmanagement | München | 2007 | 5., erw. Aufl. | Hanser | 9783446409972 | Amaz | Projektmanagement |
Litke, Hans-Dieter ; Kunow, Ilonka | Taschenguide. Projektmanagement | Freiburg im Breisgau | 2002 | Haufe | 3448048682 | mwonline | Projektmanagement | |
Lüschow, Frank ; Zitzke, Elke | Projektleitung : alle Rollen souverän meistern ; Steuermann, Antreiber, Seelentröster und mehr | München ; Wien | 2004 | Hanser | 3446228233 | mwonline | Projektmanagement, Führung | |
Maddaus, Bernd J. | Handbuch Projektmanagement : Mit Handlungsanleitungen für Industriebetriebe, Unternehmensberater und Behörden | Stuttgart | 2006 | 7., überarb. u. erw. Aufl. | Schäffer-Poeschel | 9783791022383 | Amaz | Projektmanagement |
Malik, Fredmund | Führen, Leisten, Leben : wirksames Management für eine neue Zeit | Frankfurt/Main ; New York | 2006 | Neuausg. | Campus-Verl. | 9783593382319 | Amaz | Management, Führung |
Mathoi, Thomas | Durchgängiges Baukostenmanagement - Ein Leitfaden für systematische Kostenplanung und -kontrolle bei Bauprojekten im Hochbau aus der Sicht des Planers bzw. Auftraggebers | Innsbruck | 2005 | Schriftenreihe Bauwirtschaft und Projektmanagement (Books on Demand GmbH) | 3833428236 | Amaz | Kosten, Bauprojektmanagement | |
Mathoi, Thomas und Wais, Axel (Hrsg.) | Aktuelle Fragen bei der Vergabe und Abwicklung von Dienstleistungs- und Bauaufträgen im öffentlichen Auftragswesen | Innsbruck | 2005 | Schriftenreihe Bauwirtschaft und Projektmanagement (Books on Demand GmbH) | 3833438177 | Amaz | Vergaberecht, Bauprojektmanagement | |
Mathoi, Thomas | Maximalpreismethode - Bauprojektabwicklung als integrierter Planungs-, Realisierungs- und Managementprozess unter dem Aspekt einer Maximalpreisvereinbarung in Österreich (Projektphasen, Leistungsumfang, vertragliche Besonderheiten und vergaberechtliche Beurteilung) | Innsbruck | 2006 | Schriftenreihe Bauwirtschaft und Projektmanagement (Books on Demand GmbH) | 3833447095 | Amaz | Projektabwicklung, Bauprojektmanagement | |
McGreal, Don; Jocham, Ralph | Professional Product Owner, The: Leveraging Scrum as a Competitive Advantage (Professional Scrum) | 2018 | scrum.org / Pearson | 978-0-13-468647-9 | Scrum, Agile, Product Owner | |||
Morris, Peter W. G. | The management of projects | London | 1997 | Thomas Telford | 978-0-727-72593-6 | Amaz, Google Books | Geschichte des Projektmanagements im 20. Jahrhundert. Sehr fundiert, viele Quellenangaben. | |
Morris, Peter W. G. | Reconstructing Project Management | New York | 2013 | John Wiley & Sons | 978-1-118-53691-9 | Amaz | Fortsetzung zu "Management of projects", enthält die Entwicklungen im Bereich seit 1997 (Portfoliomanagement, Agile) | |
Mayrshofer, Daniela ; Kröger, Hubertus A. | Prozeßkompetenz in der Projektarbeit : ein Handbuch für Projektleiter, Prozeßbegleiter und Berater ; mit vielen Praxisbeispielen | Hamburg | 2001 | 2., überarb. Neuaufl. | Windmühle | 9783922789871 | Amaz | Projektmanagement |
Neumann, Mario | Projektsafari – Das Handbuch für souveränes Projektmanagement | Frankfurt a.M. | 2012 | campus | 9783593396934 | Amaz | Projektmanagement | |
Neumann, Reiner ; Bredemeier, Karsten | Projektmanagement von A - Z : das Handbuch für Praktiker ; [schnelle Antworten in alphabetischer Übersicht] | Frankfurt/Main ; New York | 1996 | campus | 3593355930 | mwonline | Projektmanagement | |
Noé, Manfred | Crash-Management in Projekten : vorbeugen, erkennen, analysieren und überwinden von Konflikten und Krisen | Erlangen | 2006 | Publicis | 3895782696 | mwonline | Projektmanagement, Krisenmanagement, Teamarbeit | |
Noé, Manfred | Der effektive Projektmanager : die persönliche Komponente im Projektmanagement | Erlangen | 2009 | Publicis | 3895783323 | mwonline | Projektmanagement, Sozialkompetenz | |
Noé, Manfred | Projektbegleitendes Qualitätsmanagement. Der Weg zu besserem Projekterfolg | Erlangen | 2006 | Publicis | 9783895782701 | Projektqualitätsmanagement | ||
Oberndorfer, W. (Hrsg.) | Organisation und Kostencontrolling von Bauprojekten | Wien | 2007 | MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung | 3214130889 | Amaz | Bauprojektmanagement | |
Oestereich, Bernd; Weiß, Christian | APM – Agiles Projektmanagement. Erfolgreiches Timeboxing für IT-Projekte | Heidelberg | 2008 | dpunkt-Verl. | 9783898643863 | SchloBlo | Agiles Projektmanagement | |
AgiledOffice of Government Commerce - OGC (UK) | Erfolgreiche Projekte managen mit PRINCE2 | 2009 | 0113312148 | Amaz | PRINCE2, Projektmanagement | |||
Patzak, Gerold ; Rattay, Günter | Projektmanagement : Leitfaden zum Management von Projekten, Projektportfolios, Programmen und projektorientierten Unternehmen | Wien | 2009 | 5., wesentlich erw. und aktualisierte Aufl. | Linde | 9783714301496 | Amaz | Projektmanagement |
Pichler, Roman | Scrum - agiles Projektmanagement erfolgreich einsetzen | Heidelberg | 2008 | dpunkt-Verl. | 9783898644785 | Amaz | Agil, Scrum | |
Pichler, Roman | Agile Product Management with Scrum: Creating Products That Customers Love | Amsterdam | 2010 | Addison-Wesley Longman | 9780321605788 | Amaz | Agil, Scrum | |
Alexander John (Autor), Renata Meran (Autor), Olin Roenpage (Autor), Christian Staudter (Autor), Carmen Beernaert | Six Sigma+Lean Toolset: Verbesserungsprojekte erfolgreich durchführen | Heidelberg | 2006 | 2. | Springer | 3540460543 | Amaz | TQM / Kaizen / PM |
Project Management Institut (Hrsg.) | A Guide to the Project Management Body of Knowledge (PMBOK Guide) | 2017 | 6. Ausgabe | 9781933890661 | Amaz | PMBOK, Projektmanagement | ||
Reiter, Wilfried | Projektmanagement für Einzelkämpfer: Kein Team, kaum Budget und trotzdem erfolgreich | 2004 | Hoffmann und Campe | 9783455094732 | Amaz | Projektmanagement | ||
Rosenberg, Marshall B. | Gewaltfreie Kommunikation : eine Sprache des Lebens | Paderborn | 2007 | 7. überarb. und erw. Neuaufl. | Junfermann | 9783873874541 | Amaz | Kommunikation |
Rupp, Chris und die Sophisten | Requirements-Engineering und -Management: Professionelle, iterative Anforderungsanalyse für die Praxis | 2009 | HANSER | 9783446418417 | Amaz | Requirementsenineering | ||
Schelle, Heinz | Projekte zum Erfolg führen : Projektmanagement systematisch und kompakt | München | 2010 | 6. überarb. Aufl. | Beck | 3423058889 | mwonline | Projektmanagement |
Scheurer, Bernhard M. | Projektherz : das Handwerk der Inspiration | Münster | 2010 | Daedalus | 9783891262566 | Amaz | Projektmanagement | |
Schmid, Patrick | Praxiskurs Projektmanagement : Projekte aktiv gestalten ; mit einfachen Mitteln gezielt zum Erfolg | Regensburg | 2009 | 3., neu bearb. Aufl. | Walhalla-Fachverl. | 3802938194 | mwonline | Projektmanagement, Führung |
Schreckeneder, Berta | Projektcontrolling | München | 2014 | 4. Auflage | Haufe | 9783648036549 | Amazon (3. Auflage) | Projektmanagement, Controlling |
Schreckeneder, Berta | Projektführung für Profi | München | 2011 | Hanser | 9783446425798 | Amazon, PMBlog, ViewconsultBlog, mwonline, schloBlo | Linien-/Projektmanagement | |
Schulz von Thun, Friedemann | Miteinander reden. 1-3: Störungen und Klärungen. Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung. Das „Innere Team“ und situationsgerechte Kommunikation | Reinbek | 2011 | Rowohlt-Taschenbuch-Verl. | 9783499627170 | Amaz | Kommunikation | |
Schwarz, Gerhard | Konfliktmanagement: Konflikte erkennen, analysieren, lösen | Wiesbaden | 2010 | 8. Auflage | Gabler | 995192499 | Amaz | Konfliktmanagement |
Spitczok von Brisinski, Niklas ; Vollmer, Guy | Pragmatisches IT-Projektmanagement : Softwareentwicklungsprojekte auf Basis des PMBoK Guide führen | Heidelberg | 2014 | 2. überarbeitete und aktualisierte Auflage | dpunkt-Verl. | 9783898646512 | Amaz, schloBlo | PMBOK, IT, Projektmanagement |
Sprenger, Reinhard K. | Mythos Motivation : Wege aus einer Sackgasse | Frankfurt, M. ; New York, NY | 2010 | 19., aktualisierte und erw. Aufl. | Campus-Verl. | 9783593392004 | Amaz | Motivation, Führung |
Sterrer, Christian ; Winkler, Gernot | Setting Milestones : Projektmanagement ; Methoden - Prozesse - Hilfsmittel | Wien | 2010 | 2. Aufl. | Goldegg-Verl. | 9783902729200 | Amaz | Projektmanagement, Tools |
Steinle, Claus; Eßeling, Verena; Eichenberg, Timm (Hrsg.) | Handbuch Multiprojektmanagment und -controlling: Projekte erfolgreich strukturieren und Steuern | Berlin | 2008 | Erich Schmidt | 9783503110353 | Amaz | Multiprojektmanagement | |
Streich, Richard K. [Hrsg.] | Projektmanagement : Prozesse und Praxisfelder | Stuttgart | 2009 | Schäffer-Poeschel | mwonline | Projektmanagement | ||
Taylor, Peter | Projektmanagement für Faulenzer : wie Sie Ihre Produktivität verdoppeln und dennoch früher Feierabend machen können | Offenbach | 2011 | Gabal | 1011120461 | Amaz | Lazy PM, Projektmanagement | |
Tumuscheit, Klaus D. | Erste-Hilfe-Koffer für Projekte : 33 Lösungen für die häufigsten Probleme | Zürich | 2004 | Orell Füssli | 3280050340 | mwonline | Projektmanagement | |
Versteegen, Gerhard ; Salomon, Knut ; Heinold, Rainer | Change-Management bei Softwareprojekten | Berlin ; Heidelberg ; New York ; Barcelona ; Hongkong ; London ; Mailand ; Paris ; Singapur ; Tokio | 2011 | Springer | 3540678093 | mwonline | Softwareentwicklung, Change Management, Veränderungsmanagement | |
Voss, Johannes | Von Wölfen lernen: Effektiv und souverän im Projekt | München | 2007 | Hanser | 9783446409798 | Projektmanagement | ||
Wagner, Reinhold ; Grau, Nino (Hrsg.) | Basiswissen Projektmanagement - Teil: Prozesse und Vorgehensmodelle | Düsseldorf | 2014 | Symposium | 9783863296247 | mwonline | Prozess, Vorgehensmodelle | |
Ward, John ; Daniel, Elizabeth | Benefits Management : How to Increase the Business Value of Your IT Projects | 2012 | John Wiley & Sons | 978-1-118-38160-1 | Amaz | Über Business Cases für IT-Projekte | ||
Wastian, Monika [Hrsg.] ; Braumandl, Isabell [Hrsg.] ; Rosenstiel, Lutz von [Hrsg.] | Angewandte Psychologie für das Projektmanagement : ein Praxisbuch für die erfolgreiche Projektleitung | Berlin ; Heidelberg | 2012 | Springer | 3642199194 | mwonline | Psychologie, Projektmanagement, Führung, Angewandte Psychologie | |
Wirdemann, Ralf | Scrum mit User Stories | München ; Wien | 2011 | 2., erw. Aufl. | Hanser | 9783446426603 | Amaz | Agil, Scrum |
Wolf, Henning ; Bleek, Wolf-Gideon | Agile Softwareentwicklung : Werte, Konzepte und Methoden | Heidelberg | 2011 | 2., aktualisierte und erw. Aufl. | dpunkt-Verl. | 1003268242 | Amaz, PMBlog | Agil, SW-Entwicklung, SW-Engineering |
Yourdon, Edward | Himmelfahrtskommando : aussichtslose IT-Projekte überleben | Bonn | 2004 | mitp | 9783826613852 | Amaz | IT, Projektmanagement | |
Zimmermann, Holger | Projektmanagement im Verlag | Berlin ; Boston | 2014 | De Gruyter | 9783110323771 | SchloBlo | Projektmanagement, Verlag | |
Zimmermann, Holger, Zimmermann, Tina | Mit Leichtigkeit ins Projekt | Hamburg | 2017 | tredition | 978-3-7323-4388-1 | Projektmanagement, Projektstart | ||
Zimmermann, Holger | Gestatten, Idepap!: Humorvolle Geschichten aus dem Projektalltag | Hamburg | 2016 | tredition | 978-3-7345-0490-7 | Amaz | Projektmanagement |
Tipps zur Pflege der Seite
Allen Nutzern sei es freigestellt diese Liste zu ergänzen. Hierzu einige Tipps und Anmerkungen:
- Die Liste ist alphabetisch sortiert nach Autoren.
- Die Nomenklatur orientiert sich am Eintrag in der Deutschen Nationalbibliothek.
- Der Link bei der ISBN/EAN nutzt Wolf, Henning ; Bleek, Wolf-Gideondie entsprechende Funktionalität von Wikipedia.
- Beiträge mit einem "nein" in der Spalte PM sind keine expliziten PM-Bücher, aber entstammen einschlägigen PM-Empfehlungslisten.
- Anderssprachige Titel bitte nur aus einem besonderen Grund aufnehmen (Titel nicht in Deutsch verfügbar oder anderssprachiger Titel gilt als Standard)
Rezensionen
- Amaz = http://www.Amazon.de
- PMBlog = http://www.pm-blog.com
- SchloBlo = http://www.schlossblog.de
- Führung = http://fuehrung-erfahren.de/
- mwonline = http://www.mwonline.de/
15 Comments
Damian Dessler
Hallo,
aus Usability Sicht würde ich den Titel des Buches als erste Spalte nutzen, wie seht ihr das?
Ich persönlich gucke primär in die erste Zeile und da habe ich den Titel erwartet.
Bernhard Schloß
Hallo Damian,
die Struktur orientiert sich bisher an der klassischen Zitierweise und hat beispielsweise auch den Vorteil, dass (zumindest bei Einzelautoren) auch die Titel eines Autors beieinander stehen. Wer z.B. die Bücher von Tom De Marco sucht müsste sonst die gesamt Liste scannen.
Die Liste ist nach der ersten Spalte (Autor) sortiert. Eine alphabetische Sortierung nach Titel ist hingegen sinnfrei.
Was meinen die anderen?
Gruß
Bernhard
Rainer Eschen
Das Problem ist, wenn man den Autor nicht kennt oder nicht nach ihm sucht, und stattdessen nach Themenbereichen scannt, wird es vielleicht schwieriger in der Nutzung. wir könnten überlegen nach Themenbereichen die Liste aufzuteilen (z.B. Agil, Kommunikation, ...)
Bernhard Schloß
Ich sehe die Literatur-Liste als unsere zentrale Referenzliste, ähnlich wie das Literatur-Verzeichnis einer wissenschaftlichen Arbeit. Themen-spezifische Literatur-Hinweise würde ich auf den Themen-spezifischen Seiten in einem Abschnitt Quellen oder weiterführende Literatur sehen (also quasi die spezifischen Fußnoten).
Würden wir die Literatur-Liste nach Themen aufteilen, dann würden wir quasi die ganzen Sichten, die wir unter openPM aufgebaut haben in der Literatur noch einmal aufbauen.
Marcus Raitner
Wir könnten doch in der Liste noch eine Spalte mit Stichwörtern / Themenbereichen einfügen? Dann würde man leichter fündig.
Bernhard Schloß
Denke gegen eine zusätzliche Spalte spricht nichts, aber auch dann bleibt für die thematische Suche in der Liste nur die Volltextsuche in der Seite. Ich leg mal die Spalte an.
Oliver Linssen
Hallo,
da nicht nur deutsche Veröffentlichungen aufgeführt werden, wäre es vielleicht sinnvoll, in einer Spalte die Sprache anzugeben.
Bernhard Schloß
Hallo Oliver,
nicht deutschsprachige Einträge sollten (wie im Vorspann beschrieben) nur die Ausnahme sein. Da wir langsam aber auf dieser Seite an die Darstellungsgrenzen stoßen (ich muss bei mir schon die Sidebar einklappen um alle Spalten vernünftig zu sehen), würde ich gerne auf weitere Spalten verzichten.
Alternativ könnten wir auch die Seite ähnlich der SW-Übersicht umgestalten mit dahinter liegenden Detailseiten für jeden Eintrag, dann könnten wir auch wieder auf einzelne bibliographische Angaben in der Übersicht verzichten.
Was meinst du?
Gruß
Bernhard
Oliver Linssen
Hallo Bernhard,
es wäre natürlich eine Möglichkeit, eine "Master"-Seite zu pflegen, in der nur die wichigsten biliographischen Daten stehen und dann jeweils Detailseiten für jedes Werk. Dann sollten wir über die Konsequenzen nachdenken, die entstehen, wenn wir im Laufe der Zeit sehr viele Referenzen verwalten wollen (z.B. 1000 ). Ist das dann noch handhabbar oder wird der Pflegeaufwand zu hoch?
Vielleicht ist das jetzt noch zu früh - aber ich stelle die Frage jetzt schon mal: Wenn man die Belege nicht abtippen oder per Cut-and-Paste in seine Literaturverwaltung einfügen will, sollten wir uns Gedanken darüber machen, wie man die Belege so aufbereitet, dass Sie mit einem Literaturverwaltungsprogramm verarbeitet werden können. Hat das jemand einen Vorschlag?
Bernhard Schloß
Ich glaube, das ist noch etwas visionär. ich wäre schon froh, wenn wir einfache Sortierfunktionen hätten. Die jetztigen Editierfunktionen sind schon der reinste Luxus gegenüber der Wiki-Markup-Language in der die Tabelle ursprünglich entstand.
Würde das momentan als Zukuftsmusik sehen.
Oliver Linssen
Hallo,
ich würde die Literaturliste auch nicht nach Themen aufteilen. Sehr schnell hat man dann das Problem, dass man Werke nicht eindeutig einer bestimmten Liste zuordnen kann oder das Werk in mehrere Listen aufgenommen werden müsste.
Mir ist aber aufgefallen, dass in der Liste nur Monografien auftauchen. Wie (in welcher Form) sollen denn Ausätze erfasst werden?
Bernhard Schloß
Guter Punkt. Soweit waren wir noch nicht. Vermute dafür sollten wir eine eigene Seite anlegen. Sehe da nur die Schwierigkeit, dass spätestens wenn wir auch Internet-Artikel berücksichtigen wollten, Wiki-Mittel fehl am Platz sind. Da bräuchten wir eine Datenbank.
Oliver Linssen
Sollen die Autoren der einzelnen Artikel diese Tabelle referenzieren oder jeweils eigene Quellenangaben - wie in der Wikipedia- einfügen?
Bernhard Schloß
Ich würde "dezentrale" Quellenangaben schon auch für sinnvoll halten, da können dann auch themenspezifisch Quellen landen, die vielleicht nicht allzu viel mit PM im Allgemeinen zu tun haben, die man deswegen auch nicht hier in der zentralen Liste aufführen würde. Z.B. kann es durchaus sinnvoll sein auf Quellen zu Präsentationstechniken, Rhetorik, etc. zu verweisen, wenn diese zu einem Artikel passen (z.B. "Visualisierung von Projektergebnissen").
Oliver Linssen
Ja, das halte ich auch für sinnvoller - schon aus Gründen der Modularisierung. Dann sollten wir aber festlegen, wie ein Quellenbeleg auszusehen hat. Sonst ist jeder Quellenbeleg vom Aufbau her ein Unikat.
Ich schlage vor, wir legen ein bestimmtes Format für den Aufbau von Quellenanlagen fest, wie z.B. APA6. Dann sähe ein Beleg etwa so aus: