Diese Seite mit wichtigen Rollen im Projekt entsteht gerade. Hilf mit sie zu vervollständigen.
PMBackstage über Rollen im Projekt
A
- Anforderer
- Anwender (auch Nutzer)
- Auftraggeber (auch Sponsor)
- Arbeitspaketleiter
C
- Claimmanager
E
- Entwickler (auch Developer)
K
- Konfigurationsmanager (auch Configuration Manager)
- Key User
L
- Lenkungsausschuss
N
- Nutzer (siehe Anwender)
P
- PMO
- Product Owner
- Produktmanager
- Projektleiter (siehe Projetkmanager)
- Projektmanager
Q
- Qualitätsmanager (auch Qualitätssicherungsverwantwortlicher)
R
- Risikomanager
S
- Scrum Master
- Sponsor (siehe Auftraggeber)
- Stakeholder
T
- Team/Teammitglied
- Teilprojektleiter
- Tester
- Testmanager
- Trainer
3 Comments
Sven Dort
Diese Seite ist eine gute Idee. Evtl. macht es Sinn, dass wir sie nach Arten/Branchen splitten. Es gibt zwar viele generische Rollen, Unterschiede gibt es dann aber z. B. bei Projekten
Meinungen?
Bernhard Schloß
Hi Sven,
gute Idee. Wie stellst du dir das vor? Als Matrix? Eine Achse Rollen, zweite Achse Arten/Branchen?
Nachdem die Seite noch ganz am Anfang steht, würde ich sie ehrlich gesagt nicht gleich überfrachten. Vielleicht macht es Sinn, die von dir angesprochene Differenzierung, erstmal in den einzelnen Rollenbeschreibungen auszuarbeiten und erst wenn, wir für einge Rollen eine Unterscheidung haben, gezielt die Matrix aufzubauen,
Gruß
Bernhard
Sven Dort
Hi Bernhard,
ja, als Matrix könnten wir es machen. Das ist eine gute Idee. Ich bin aber bei dir. Wir arbeiten erst mal ein paar Rollen aus und machen die Matrix dann später.
Ich werde die Tage mal mit den ersten Rollen anfangen.
Ciao
Sven