Die folgende Übersicht beinhaltet Software mit PM-Relevanz, die trotzdem nicht spezifisch als PM-Software zu bezeichnen sind (z.B. Excel, Mindmapping-Programme, etc.).
Name | Anbieter | Art der Software | Lizenztyp | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|
BPA CRM | BPA Solutions | On-Premise oder hosted CRM | kommerziell | SharePoint basiertes CRM auf dem BPA xRM Framework, das aus der Box vollständiges Kunden-Management und nahtlose Kommunikation mit BPA Project ermöglicht. Durch das Konfigurations-Framework lassen sich in wenigen Stunden bis wenigen Tagen auch direkt im CRM alle relevanten Anpassungen und Erweiterungen durchführen, die für projektorientierte Dienstleister ein reifes Projekt-ERP abliefern. Mit Hilfe des BPA Self-Service-Portals lassen sich auch in kurzer Zeit echte Projekt-Portale mit Zeiterfassung, Projekt-Workspaces usw. erstellen, die dann im CRM die nahtlose Abrechnung der Leistungen ermöglicht. Die mobilen Module für Smartphone und Tablett sowie die Web-Integration, der Reporting-Assistent und die vielfältigen Auswertungs-Optionen mit Dashboards, KPI- und Scorecard-Controls überzeugen ebenso wie die nahtlose Office- und E-Mail-Integration mit SharePoint, Outlook und MS Office. |
BPA Quality | BPA Solutions | On-Premise oder hosted Qualitäts-Mgmnt | kommerziell | SharePoint basiertes Qualitätsmanagement auf dem BPA xRM Framework, das aus der Box nach dem Plan-Do-Check-Act-Cycle alle Arten von QM-Methoden abbilden kann. Neben der Abbildung des kontinuierlichen Qualitäts- und Verbesserungsprozesses stellt das Qualitäts-Management auch Formularbasierte Workflows, Web-Integraton, Smartphone und Tablett-Integration und fertige Dokumenten-Freigabeprozesse zur Verfügung. Wie bei allen BPA Applikationen ist auch das QM vollständig konfigurier- und erweiterbar und enthält die Reporting-, Dashboard-, Scorecard und KPI-Module. |
Google Docs | Office-Suite/Cloud | |||
Microsoft Excel | Microsoft | Tabellenkalkulation | kommerziell | Für fast alle PM-Problemstellung (vom Projektplan, über Gantt-Charts bis hin zu diversen Listen) finden sich im Web Excel-Lösungen. Auch wenn der Einsatz von Excel nicht immer sinnvoll sein mag. |
Mindmanager | Mindjet | Mindmapping | kommerziell | |
OPL | Reiner Schindler | Access-DB | kommerziell | Nie mehr Aufgaben aus Protokollen in eine EXCEL-Liste überführen..... |
ToDo-Liste | Reiner Schindler | EXCEL | GPL V3 | |
XMind | XMind Ltd. | Mindmapping | LGPL v3 und Eclipse Public License v1.0 | https://www.xmind.net |
Microsoft OneNote | Microsoft | Notizbuch, Aufgabenverwaltung | kommerziell | Aktuell steht OneNote2013 kostenlos zum Download bereit unter: http://www.onenote.com/download |
Links zu sonstiger Software im PM-Umfeld
- Wordpress-Plugins zum Thema Projektmanagement (Englisch auf WPVirtuoso)
- Vergleich von kollaborativen Projektmanagement Tools (WinfWiki)
- Kollaboratives Projektmanagement mit Open Source Tools (WinfWiki)
- Kollaboratives Projektmanagement - Sharepoint und Clockin IT im Vergleich (WinfWiki)
- Kollaboratives Projektmanagement mit Google Anwendungen (WinfWiki)
- Kollaboratives Projektmanagement mit Windows Sharepoint Server (WinfWiki)
2 Comments
Patrick Wilhelm
Ich würde in dieser Aufstellung Microsoft OneNote ergänzen. Spätestens seit der Version 2013 ist es eine Ideale Ergänzung zur sonstigen Microsoft Palette.
Marcus Raitner
Absolut richtig, Patrick Wilhelm. Einfach ergänzen.