Mission Statement
openPM ist eine offene, frei zugängliche, unabhängige und nicht kommerzielle Plattform für Projektmanagement und alle, die an Projekten arbeiten. Aus der Praxis für die Praxis werden qualitativ hochwertige, interdisziplinäre, vielfältige und unter einer freien Lizenz nutzbare Tools und Prozesse als zentral verfügbares Know-How gesammelt, bereitgestellt und gemeinsam weiter entwickelt.
Werte
- Aus der Praxis für die Praxis.
- Wertschätzender Umgang mit Meinungs- und Ideenvielfalt.
- Offen und frei zugänglich und unter einer freien Lizenz nutzbar.
- Kollegiale Zusammenarbeit und Bereitschaft zum Teilen.
Mitmachen
Viele Fragen stellen sich anfangs: Wie kann ich mitmachen? Was darf ich? Was soll ich? Hier die Antworten.
Auch unser Community Letter lebt vom Mitmachen.
Resonanz
- Stefan Hagen. PMI® – quo vadis? Idee zu #openpm im Kommentar von Marcus Raitner am 14.03.2011
- Marcus Raitner. Aufruf zur Diskussion in Vorbereitung des PM-Camp 2011 (12.10.2011)
- Katrin Elster (Moderation). openPM Vision – StrategicPlay® Session auf PMcamp11 (4.11.2011)
- Marcus Raitner. Open-PM: Im Internet geboren. Ergänzender Kommentar zur #openpm-Erklärung (08.11.2011)
- Marc Widmann. Interview mit Marcus Raitner (14.11.2011)
- Projektmagazin. Offene Standards – Zukunft des Projektmanagements? Interview mit Stefan Hagen (16.11.2011)
- Stefan Hagen. Interview mit dem Projektmagazin Ergänzungen zu obigem Interview. (16.11.2011)
- Marcus Raitner. Open-PM: Klärungen zu Missverständnissen (17.11.2011)
- Bernd Oestereich. Wer im Verband bleibt, den bestraft das Leben? heise developer (21.11.2011)
- Thomas Mathoi. openPM – freies PM-Praxiswissen (auch für Bauprojekte) (21.11.2011)
- Raphael Schär. Open PM – Die offene Projektmanagement Plattform (23.11.2011)
- Rainer Eschen. Open-PM – Warum gerade jetzt? (24.11.2011)
- Christian Vogel (openPM Admin Team). Ich finde #openpm rockt weil… (27.11.2011)
- Antoni Cherif. Offener PM-Standard MacPM.net, Projektwizards (05.12.2011)
- Stefan Hagen. Rückblick (2): Open-PM (29.12.2011)
- Eberhard Huber. alles offen? (18.01.2012)
- Andreas Lohrum, Robert Weißgräber. Vorstellung #openPM auf dem Barcamp München (22.01.12)
- Jörg Hinrichs. Interview mit Marcus Raitner. (25.01.2012)
- Thomas Büdinger. Interview mit Marcus Raitner. (14.02.12)
- Stefan Hagen. PMTV011: openPM - Stand und weiteres Vorgehen. Interview mit Marcus Raitner (22.02.12)
- Rainer Eschen. openPM – jetzt rockt's wirklich. (02.04.2012)
- Stefan Hagen. openPM ist online! (02.04.2012)
- systemfeld Blog. openPM gelauncht. (03.04.2012)
- Martin Grill. openPM nimmt Fahrt auf. (06.04.2012)
- Marcus Raitner auf kultur2punkt0. #openPM: Projektmanagement kollaborativ, offen und frei (Gastbeitrag) (06.04.2012)
- Ingo Steinhaus auf IT-Director.de. OPENPM: OFFENER WISSENSAUSTAUSCH (02.05.2012)
- Havard Business Manager, Schwerpunkt Teamwork 2.0, Mehr zum Thema, Juni 2012
- Ingo Steinhaus verweist auf IT-Director.de im Artikel Wissen muss erst zu Erfahrung werden auf die Diskussion über Sinn und Unsinn von Zertifikaten, 27.06.2012
- Eberhard Huber. Warum ich openPM für sehr wichtig halte!, 4.7.2012
- Marcus Raitner. Vorstellung von openPM auf dem PM-Forum der GPM in Nürnberg (24.10.2012) - Video auf Marcus Blog, 09.12.2012
- Bernhard Schloß auf schlossBlog: Was ist eigentlich openPM?
Kontakt
Feedback und Anregungen bitte auf der Seite Verbesserungen oder via E-Mail an info@openpm.info.